Seit meiner Kindheit bin ich schöpferisch tätig. Sei es durch Zeichnungen, progressive Darstellung mit modernen Medien oder mit eigenwilliger, kreativer Fotografie.
Schon immer habe ich meinen Wissensdurst mit der Emotionalität der freien Kunst verbunden. In zahlreichen Ausstellungen und Projektarbeiten zeige ich die vielfältigen Möglichkeiten, Dinge aus anderen Perspektiven und Sichtweisen darzustellen.
Die Idee meiner ARTOTHEK:
Menschen können eine Zeichnung als Begleiter auf unbestimmte Zeit leihen oder erwerben und gleichzeitig einem guten Zweck nachkommen.
Wie ich arbeite:
Ich schaue von außen, objektiv hinter die Kulissen, ich sehe aus dem Inneren heraus, hinterfrage und nehme die feinstofflichen Schwingungen wahr. Aus diesen Wahrnehmungen heraus forme ich ein eigenständiges Bild.
Mein persönliches Ziel ist es, diese Bilder vielen Menschen auf unbestimmte Zeit
oder auch dauerhaft zur Verfügung zu stellen. Menschen die von meinen Bildern begleitet werden, erleben diese Begleitung als sehr wertvoll.
Die ARTOTHEK dient einem guten Zweck:
Mir ist es sehr wichtig Natur, Tiere und unsere Umwelt aktiv zu schützen. Mit jeder Spende unterstützen wir Projekte, die Lebensräume erhalten, Tieren helfen und ein umweltfreundliches Miteinander fördern. Jeder Beitrag zählt!!
Qualifikation und Kompetenz im Bereich Kunst & Kultur
Studium der Kulturwissenschaften B. A.
Schwerpunkt: Philosophische Asthetik & Kunsttheorie
– Fotografie, Werbung, Marketing (bis 2018)
– Freischaffende Künstlerinn (Zeichnungen & Fotografie)
ab 2012
Gründung Atelier „auslösende.momente“
Arbeits- und Ausstellungsraum
Gründung „Private Artothek auslösende.momente“
Ramona Stöpgshoff